Sie haben 0% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Anmeldung zur Schulung "Programmieren mit dem Elefanten"

Liebe Teilnehmenden, 

 

Sie haben nachfolgend die Möglichkeit sich für die Online-Schulung "Programmieren mit dem Elefanten" anzumelden. 

 

Das Tool für die Durchführung der oben genannten Schulung ist Webex. Zur Teilnahme benötigen Sie einen internetfähigen Computer und ein Tablet oder Smartphone, um parallel etwas ausprobieren zu können. Bitte laden Sie im Vorfeld "Die Elefanten App" auf Ihr Endgerät. Die App steht Ihnen kostenlos im PlayStore oder AppStore zur Verfügung.

 

Bitte beachten Sie, dass bei großem Interesse aus Kapazitätsgründen ggf. weniger Teilnehmende aus einem Bibliothekssystem zugelassen werden können, als sich angemeldet haben. In diesem Fall wird um Weitergabe der Informationen an andere Interessierte in der Bibliothek gebeten.

Nach Anmeldeschluss bekommen Sie von uns eine Rückmeldung und ggf. den Zugang zur Online-Schulung. 

Anmeldeschluss ist der 19.03.25.

In dieser Umfrage sind 4 Fragen enthalten.

Die Abfrage dient ausschließlich der Anmeldung zur Online-Schulung für das Projekt "Programmieren mit dem Elefanten". Es werden nur Daten erhoben, welche für Ihre Teilnahme notwendig sind. Die Ergebnisse der Umfrage werden innerhalb der Bezirksregierung Düsseldorf, Dez. 48 Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW, verarbeitet. Eine Veröffentlichung erfolgt nicht.


Soweit für Verarbeitungsvorgänge ausnahmsweise die Einwilligung für personenbezogene Daten benötigt wird, dient Art. 6 Abs. 1 Buchst. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Sie haben gegenüber dem Informationsträger jederzeit das Recht auf Auskunft sowie Löschung ihrer personenbezogenen Daten. Sie können den Widerruf der Einwilligung und die Löschung ihrer Daten formlos (z.B. per Brief oder E-Mail) geltend machen. Nach erfolgtem Widerruf werden Ihre Daten gelöscht bzw. für den Fall, dass die Daten einer Aufbewahrungspflicht unterliegen, unzugänglich aufbewahrt.